Willkommen auf unserer Webseite. Moderne MRT-Bildgebung für Ihre spezielle Fragestellung steht bei uns im Mittelpunkt. Unser freundliches und fachlich qualifiziertes Personal geht auf Ihre Bedürfnisse ein und sorgt mit Ruhe und Bedacht für eine möglichst angenehme Untersuchung.
Bei der Kernspintomographie oder Magnetresonanztomographie (MRT) handelt es sich um ein Schnittbildverfahren zur Darstellung der innerer Organe und Gewebe. Im starken Magnetfeld unseres hochentwickelten Kernspintomographen werden Bilddaten erzeugt und durch komplexe Berechnungen erhalten wir eine hohe Bildqualität. Dabei können auch kleinste Strukturen gut dargestellt werden. Falls erforderlich nehmen wir sogar kurze Filmsequenzen auf. So können teils komplexe Bewegungsabläufe beurteilt werden. Bereits während der Untersuchung erfolgt die Sichtung der Bilder am Monitor und eine erste Auswertung. Direkt nach der Untersuchung erhalten Sie von uns eine CD mit den Bilddaten. Der Befund wird zumeist am gleichen Tag zu Ihrem überweisenden Arzt gesandt.
Die hohe Magnetfeldstärke erfordert zur Ihrer eigenen Sicherheit eine gewissenhafte Vorbereitung. Bitte beachten Sie dazu die unten genannten "Hinweise zur Untersuchung".
Wir freuen uns, Sie bestmöglich zu versorgen!
Ihr MVZ Team
Patientenbefragung vom Juni/Juli 2019
94 % Zustimmung: Gute bis sehr gute fachliche Heranführung an die MRT-Untersuchung
97 % Zustimmung: Sehr persönliche und zeitintensive Betreuung durch die Mitarbeiter
99 % Zustimmung: Weiterempfehlung der MRT Untersuchung in Weißenhorn
Zuweiserbefragung vom Januar 2017
93 % beurteilen die Qualität der Untersuchungen mit sehr gut bis gut
93 % schätzen die hohe fachliche Kompetenz der Radiologen und die Qualität der Befunde
Es dürfen keine Metallteile mit in den MRT-Untersuchungsraum. Diese würden die Bildqualität erheblich verschlechtern. Außerdem besteht die Gefahr, dass metallische Gegenstände von dem starken Magnetfeld erhitzt und/oder angezogen werden.
Solche Metallteile können sein:
stellen eine große Herausforderung bei MRT Untersuchungen dar.
Absolute Kontraindikation:
Bei manchen Fragestellungen kann die intravenöse Gabe von Kontrastmittel notwendig sein. Bei starker Nierenfunktionseinschränkung und Dialysepflicht erfolgt die Untersuchung nach sehr strenger Indikation und Einzelfallprüfung.
Unser modernes MRT Gerät bietet eine sehr bequeme Lagerung, ist hell beleuchtet und führt dauerhaft Frischluft zu. Das freundliche und professionelle Heranführen unserer MTRAs an die Untersuchung gibt unseren Patienten Sicherheit. Es besteht die Möglichkeit, während der Untersuchung Musik zu hören. Dennoch haben manche Patienten ein beklemmendes Gefühl. Sprechen Sie offen unsere Mitarbeiter bei der Terminvergabe darauf an. Wir versuchen eine Lösung zu finden.
Zuerst füllen Sie Ihren Aufklärungsbogen aus. Fragen beantworten wir Ihnen umgehend. In der Umkleidekabine legen Sie alle störenden Dinge ab. Häufig erhalten Sie von uns ein Baumwollhemd, um Bildstörungen durch synthetische Kleidung zu vermeiden.
Sie liegen während der Untersuchung auf einem bequemen Untersuchungstisch. Für eine optimale Bildqualität sollten Sie beachten, sich während der Untersuchung möglichst wenig zu bewegen. Sie erhalten eine Klingel um bei Problemen jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen zu können. Unsere MTRAs sehen Sie durch ein Fenster und können per Sprechanlage mit Ihnen kommunizieren. Während der Untersuchung macht das MRT laute Klopfgeräusche. Deshalb erhält grundsätzlich jeder Patient einen Gehörschutz.
Die Untersuchungen dauern unterschiedlich lange, in der Regel 15–20 min. Spezialuntersuchungen können davon abweichen.
Verlaufskontrolle bei erhöhtem PSA-Wert
Ärztliche Leitung
Facharzt für Nuklearmedizin,
Facharzt für Radiologie
Montag
bis
Donnerstag
Freitag
09:15–14:30 Uhr
09.15–13:00 Uhr
Wir bitten Sie, die vereinbarten Termine einzuhalten.
Terminabsagen und -änderungen bitte möglichst 24 Std. vorher bekannt geben. Gerne können Sie Ihre Mitteilung zu den oben genannten Öffnungszeiten auf den Anrufbeantworter sprechen.
Medizinisches
Versorgungszentrum
Weißenhorn
Nuklearmedizin/ MRT
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
MVZ Weißenhorn
(in der Stiftungsklinik)
Nuklearmedizin / MRT
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
(in der Stiftungsklinik)
Nuklearmedizin/ MRT
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn